Berichte 2025

Mitgliederversammlung 2025

Exakt 50 Vereinsmitglieder konnte der 1. Vorsitzende Günter Eiken auf der Mitgliederversammlung des Fischereiverein Wesuwe am 17.01.2025 im Gasthof Niehaus begüßen.

In seinem Jahresbericht ging der 1. Vorsitzende auf die Vereins-Veranstaltungen des letzten Jahres ein. Ein wichtiges Thema war die künftige Ausgestaltung des Anglerballs. Der Vorsitzende erläuterte den anwesenden Mitgliedern, dass der Anglerball aus Kostengründen in der bisherigen Form nicht weitergeführt werden kann und bat um neue Ideen aus dem Kreis der Mitglieder. Darüber hinaus berichtete er den Anwesenden umfangreich über den erfolgreichen Abschluss der Maßnahmen bei dem Projekt Renaturierung des Wörmers und über die Umgestaltung der Stauwerke im Wesuweer Schloot. Der Wörmer kann ab dem 01.04.2025 wieder von allen Vereinsmitgliedern befischt werden.

Im Anschluss an den Vorsitzenden berichteten der Gewässerwart und der Kassenwart über ihre jeweiligen Ressorts.

Bei den Vorstandswahlen wurden der 1. Vorsitzende Günter Eiken, der Schriftführer Martin Gehrs und der Sportwart Sören Stahl jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Der Gewässerwart Franz Schwieters schied nach  vierzigjähriger Vorstandsarbeit auf eigenem Wunsch aus dem Vorstand aus. Für seine Tätigkeit wurde er vom Vorsitzenden entsprechend geehrt und von den anwesenden Mitgliedern mit einem lang anhaltenden Beifall bedacht. Die vakante Position übernimmt der bisherige Jugendwart Andreas Pott, der einstimmig zum Nachfolger gewählt wurde.

Anglerkönig des Jahres 2024 wurde wie im Vorjahr unser Vereinsmitglied Karl-Heinz Walter. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Markus Einspanier und Sascha Tengen. Franz Schwieters wurde für den ersten Platz beim Raubfischangeln prämiert.

Ihre 25jährige Mitgliedschaft erreichten im letzten Jahr die Mitglieder Josef Arling, Andreas Berenzen, Johannes Book, Holger Eikens, Bernhard Krüssel, Bernd Specken, Ansgar Tengen und Gerd Tengen. Für die 50jährige Mitgliedschaft standen folgende Mitglieder zur Ehrung an: Dieter Schultejans und Heinz-Josef Veenker. Die Anwesenden wurden vom Vorsitzenden mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

 

Im Anschluss an die offizielle Sitzung saßen die Anwesenden noch einige Zeit gemütlich beisammen.

(mg – 19.01.25)