Saisonabschluß 2012 (mg – 09.10.2012)

Am vergangenen Sonntag fand die Abschlußveranstaltung 2012 unserer Jugendgruppe statt. Unsere Jugendwarte hatten sich als Ersatz für das ausgefallene Nachtangeln etwas Besonderes einfallen lassen und zum Forellenangeln nach Aschendorf eingeladen. [singlepic id=621 w=320 h=240 float=center]Insgesamt 17 Petrijünger sind dieser Einladung gefolgt. Leider hat es das Wetter nicht so gut gemeint mit uns, denn wir wurden trotz des guten Wetters bei der Abfahrt in Aschendorf von einigen Schauern überrascht. Diese (oder der stramme Hecht?) haben scheinbar auch die Forellen verscheucht, so dass nur Niklas Dreyer eine Forelle und Zoe-Marie Hüseres eine Lachsforelle überlisten konnten. Nach dem Fischen wurden Gegrilltes und Getränke von unseren Jugendwarten gereicht. Zum Abschluß hatten Stito Hüsers und Andreas Pott noch eine Verlosung für alle Anwesenden vorbereitet, so dass jeder an diesem Nachmittag trotz des schlechten Fangergebnisses mit einem Preis nach Hause fuhr. An dieser Stelle möchten wir uns bei den Sponsoren Stito und Andreas ganz herzlich bedanken.[singlepic id=631 w=320 h=240 float=center]

=================================================================

Abangeln 2012 (mg – 18.09.2012)

Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am letzten Sonntag das Abangeln der Jungangler statt. In der diesjährigen Angelsaison fanden insgesamt 5 Wertungsangeln statt. Den Gesamtsieg holte sich Fynn Specken, der somit zum Anglerkönig 2012 gekürt wurde. Die Plätze 2 und 3 gingen an  Hannes Stroot und Timo Wösten. Den schwersten Fisch, ein Aland von 1650 Gramm, konnte Florian Thomas beim letzten Angeln landen. Alle Sieger erhielten für ihre guten Leistungen jeweils einen Pokal. An alle Jungangler wurden nach der Pokalübergabe tolle Sachpreise ausgegeben. Das Foto zeigt die erfolgreichen Angler zusammen den Jugendwarten. [singlepic id=612 w=320 h=240 float=left]

[singlepic id=613 w=240 h=160 float=right]

Der Vorstand des FV Wesuwe bedankt sich für die gute Teilnahme an den Wertungsangeln und hofft auch für das kommende Jahr auf rege Beteilung.

=================================================================

Nachtangeln 2012 (mg – 16.07.2012)

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage und vor allem aufgrund der schlechten Wetterprognosen für das kommende Wochenende haben wir uns entschlossen, dass für Freitag geplante Nachtangeln der Jugendgruppe abzusagen. Wir hoffen, dass wir noch einen Ersatztermin in diesen Sommerferien finden, oder aber Euch zu einer einer alternativen Veranstaltung einladen können. Wir halten Euch via Homepage auf dem Laufenden.

FV Wesuwe eV/Die Jugendwarte

=================================================================

Jugendangeln der Besatzgemeinschaft Ems III (mg – 03.06.2012)

Am vergangenen Pfingstsamstag fand in Wesuwe das traditionelle Jugendangeln der Besatzgemeinschaft Ems III statt. Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich insgesamt 35 Jugendliche der Vereine Hemsen-Borken, Hüntel-Holthausen, Versen und Wesuwe, um den besten Jungangler der Gemeinschaft in 2012 zu ermitteln. Nachdem sich die Fische zunächst (aufgrund des Wetters?) beißfaul zeigten, konnten später noch einige „Klopper“ gelandet werden. [singlepic id=529 w=240 h=160float=center] Die Jugendlichen des ASV Versen waren an diesem Tag nicht zu schlagen. Neben den drei ersten Plätzen, die mit schönen Sachpreisen prämiert wurden, ging auch der Wanderpokal in diesem Jahr nach Versen.

[singlepic id=535 w=320 h=240 float=center]Aber auch die Unterlegenen aus den anderen Vereinen konnten sich über die verteilten „Trostpreise“ freuen. Bei Bratwurst und Cola wurde dieser schöne Nachmittag abgeschlossen. Die Fotos vom Jugendangeln könnt ihr im Reiter Bilder/2012 einsehen. [singlepic id=527 w=160h=80float=left]

=================================================================

Anangeln 2012 (mg – 22.05.2012)

Am Sonntag, den 20.05.2012 fand der Auftakt in die Angelsaison 2012 der Jungangler des FV Wesuwe statt. Bei guten äußeren Bedingungen fanden sich 12 Jungangler am Sammelplatz Emsbrücke zum Saisonauftakt ein.

Geangelt wurde in der Ems ( Specken Weide ) von 07.30 Uhr – 10.30 Uhr. Die großen Fische blieben leider aus. Dennoch konnte fast jeder Jungangler einen Fisch an Land ziehen, so dass man beim anschließenden Wiegen in zufriedene Gesichter schaute. Bereits am Samstag, den 26.05.2012 geht die Angelsaison mit dem Jugendangeln der Besatzgemeinschaft Ems III in die nächste Runde.